Jahrgang 1965
Nach dem Abitur in Höxter Studium der Ur- und Frühgeschichte, Geographie und Geologie mit dem Abschluss Magister Artium (M.A.) im Jahr 1995 an der Universität zu Köln. Anschließend Mitarbeit in der Bauleitplanung am LVR Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland, Bonn.
Von 1995-1999 Projektleiter der „Denkmalverträglichkeitsstudien Köln“ der Universität zu Köln.
1999-2005 Geschäftsführer und Gesellschafter des Büros für archäologische Studien GBR, Düren.
Seit 2006 Inhaber und Geschäftsführer der Goldschmidt Archäologie & Denkmalpflege in Düren, Dortmund und Heinade-Hellental bei Einbeck und Göttingen.
Seit 2012 außerdem als Gutachter für Akkreditierungsverfahren an Hochschulen in NRW tätig.
Nescire quid ante quam natus sis acciderit, id est semper esse puerum.
(Nicht zu wissen, was vor deiner Geburt geschehen ist, heißt immer ein Kind bleiben.)Cicero
Deutsche Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte e.V.
Dürener Museumsverein e.V.
VBG Berufsgenossenschaft
VaF Verband archäologischer Fachfirmen e.V.